BEZAHLTE ANZEIGE
Der Buddy erleichtert den Einstieg ins Berufsleben. Mercedes-Benz Österreich setzt auf das bewährte Buddy-Programm für neue KollegInnen.
Im Mercedes-Benz Österreich (MBÖ) Headquarter in Eugendorf bei Salzburg macht man den Lehrlingen das Ankommen einfach. Neue KollegInnen werden beim Start ins Berufsleben von einem Buddy begleitet. Und das ist nur einer der Gründe, warum die Zusammenarbeit hier großen Spaß macht.
Die Arbeitsatmosphäre bei Mercedes-Benz Österreich überzeugt die aktuell rund 400 MitarbeiterInnen am Standort Eugendorf bei Salzburg. Die größte Quelle der Motivation ist laut einer Umfrage unter MBÖ-MitarbeiterInnen in Eugendorf das Miteinander. Der kollegiale Umgang wird gelebt und ist ein geschätzter Benefit.
Flache Hierarchien für den Austausch auf Augenhöhe
Mit den Buddy-Programmen für neue MitarbeiterInnen ist bereits der Einstieg ins Unternehmen wertschätzend und toporganisiert. Das strukturierte Onboarding hilft dabei, beim Arbeitgeber anzukommen, und ein Buddy begleitet das neue Teammitglied als wichtige erste Anlaufstelle. Das Buddy-Programm wurde bei MBÖ ins Leben gerufen, um das Zugehörigkeitsgefühl und Wohlbefinden neuer KollegInnen zu steigern und zu stärken. Die flachen Hierarchien bei MBÖ führen zu viel direkter Kommunikation – innerhalb des gesamten Teams und stets auf Augenhöhe. So können sich MitarbeiterInnen beispielsweise bei Coffee-Talks in zwangloser Atmosphäre mit dem Top-Management austauschen. „Einzigartig macht meine Lehre bei Mercedes-Benz Österreich das gesamte Umfeld. Meine KollegInnen in der Abteilung, die MitarbeiterInnen am Standort, die flexiblen Arbeitszeiten und die Selbstständigkeit in der Abteilung“, sagt Arnold Petutschnig, Lehrling IT.
Teamspirit und moderne Ausstattung für Top-Leistungen
„Nur ein topmotiviertes Team kann die Leistung erbringen, die wir als Mercedes-Benz von uns selbst erwarten. Darum tun wir auch viel für dieses Team. Seien es flexible Arbeitszeiten, eine eigene Kantine, Sportförderung oder Firmen-Events: Wir möchten, dass sich die MitarbeiterInnen langfristig bei uns wohlfühlen und dass wir damit jeden Tag gemeinsam den Stern zum Glänzen bringen“, erklärt Carsten Dippelt, CEO Mercedes-Benz Österreich. Den MitarbeiterInnen werden auch moderne Homeoffice-Tools wie Laptops und iPhones zur Verfügung gestellt – denn bei MBÖ weiß man, dass der Pioniergeist nicht beim Verlassen der Zentrale abgegeben wird.
Carsten Dippelt, CEO Mercedes-Benz Österreich: „Der Pioniergeist bei Mercedes-Benz funktioniert nur mit einem super Team!“
MitarbeiterInnen werden zu MarkenbotschafterInnen
Mercedes-Benz schafft es als einzige europäische Marke unter die Top Ten der „Best Global Brands 2021“ von Interbrand. Und diese Auszeichnung wird von allen MitarbeiterInnen mitgetragen. Die Mitarbeiterzufriedenheit sieht und spürt man auch bei Umfragen und Bewertungen. So wurde MBÖ vom Magazin trend gemeinsam mit der Bewertungsplattform kununu zum besten Arbeitgeber in der Branche Automobil und zum fünftbesten Arbeitgeber in Österreich gewählt.
gesucht – gecastet – gefunden
Offene Lehrstellen* bei Mercedes-Benz Österreich:
• Lehre InformationstechnologIn – Schwerpunkt Systemtechnik
• Lehre Bürokauffrau/Bürokaufmann
Bewirb dich jetzt für die Fahrt deines Lebens und schick deinen Lebenslauf und Begleitschreiben an:
mboe-bewerbung@daimler.com
Bewerbungsdeadline für das Lehrlingscasting ist am 28.02.2022.
Das Casting findet vom 14.-25.03.2022 statt.
* Zusätzlich zur Lehre bietet Mercedes-Benz Österreich in Eugendorf bei Salzburg in den Bereichen Marketing, Sales, HR, Finance und Legal auch ganzjährige Praktika und Traineeships an.
Weitere Benefits im Überblick:
• Vielfältige Weiterbildungsangebote
• Flexible Arbeitszeiten
• Attraktives Gehaltsniveau
• Täglich frisch gekochte und günstige Mittagsmenüs in der MBÖ-Kantine
• Goodie-Bags
• Mitarbeiter-Events
• Corporate Benefits bei Reisen, Mode, Freizeit und Sport