Jetzt den Jobmotor ankurbeln
Jobinitiative
Die IT von morgen ist kreativ
Viele Unternehmen suchen händeringend nach Fachkräften: Laut Wirtschaftskammer Österreich fehlen in Österreich 10.000 hochqualifizierte IT-Kräfte. Die New Design University (NDU) in St. Pölten bietet deshalb einen neuen Studiengang an, der [...]
Weibliche Lehrlinge dringend gesucht
Durch die Digitalisierung verändert sich die Arbeitswelt. Ausbildungen im technischen Bereich werden dadurch für Mädchen immer attraktiver, denn handwerkliche und technische Berufe stellen durch den digitalen Fortschritt und die technische [...]
350 Versicherungsprofis gesucht
Als eines der führenden Versicherungsunternehmen in Österreich ist die Wiener Städtische auch bedeutender Arbeitgeber und stets auf der Suche nach kompetenten Mitarbeitern und Lehrlingen, die das Team verstärken. [...]
Vom Ing. zum Dipl.- Ing. (FH) berufsbegleitend mit Fernstudienelementen in 2 Jahren!
Unter diesem Motto bietet das Studienzentrum Weiz seit nunmehr 20 Jahren berufsbegleitende akademische Weiterqualifikation in der Technik [...]
Große Nachfrage bei Pflegeberufen
Nicht zuletzt durch die Corona-Krise rücken Pflegeberufe immer mehr in den Fokus. Derzeit sind in Österreich in Krankenhäusern und im Bereich der Langzeitpflege und -betreuung (stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen [...]
Mehr als nur ein gutes Gewissen
Viele Unternehmen haben sich heute Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung auf ihre Fahnen geheftet. Doch Lippenbekenntnisse reichen schon lange nicht mehr aus. Denn der Handlungsdruck auf Unternehmen steigt zusehens und [...]
Vorreiter für ein besseres Business
2020 wurde an der FHWien das Forschungsinstitut mit den Schwerpunkten Unternehmensethik, Nachhaltigkeit und Strategie gegründet. Warum sind ethische Aspekte in der Ausbildung der zukünftigen Führungskräfte notwendig? [...]
Man wächst jeden Tag
In einem Pflegeberuf zu arbeiten, ist eine Herausforderung. Das hat Athina Chylas Mama ihrer Tochter mitgegeben. Und trotzdem ist sich die junge, selbstbewusste Frau sicher: Genau das will ich.
Sie sind jetzt im zweiten und letzten [...]
Homeoffice im Fokus
Die Corona-Krise hat erhebliche Auswirkungen auf unser Privatleben, die Wirtschaft und die Arbeitswelt. Unter anderem kommt es verstärkt zu Arbeitsleistungen im Homeoffice, um eine Ansteckung von Mitarbeitenden im [...]
Der Arbeitsplatz der Zukunft
Verstärktes Homeoffice, digitales Arbeiten und neue Arten der Fortbildung werden das Arbeiten zukünftig prägen. Die gegenwärtige Krise hat die Art des Arbeitens verändert: Innerhalb kürzester Zeit wurden hunderttausende [...]
Green Jobs verbinden gute Berufsaussichten mit Klimaschutz
Da immer mehr Unternehmen umwelt- und ressourcenschonend arbeiten und produzieren, entstehen immer mehr neue Berufsbilder und Lehrberufe mit einem klaren Nachhaltigkeitsfokus. In Zeiten [...]
Es entstehen ganz neuartige Jobs
Wien Energie Geschäftsführer Michael Strebl über Investitionen in nachhaltige Projekte und das wachsende Interesse an Green Jobs
Wie sehr hat sich die Joblandschaft [...]
GPS Überwachung durch den Dienstgeber
Maßnahmen des Arbeitgebers, mit denen er seine Arbeitnehmer kontrolliert, sind notwendig und sinnvoll. Die technische Entwicklung ermöglicht eine zunehmend genaue und individuelle Überwachung. Dies ist Anlass für eine steigende Zahl [...]
Beste Karrierechancen dank Lehre
Auch in der Wirtschaftskrise sind junge Menschen, die eine Lehre absolvieren möchten, auf dem Arbeitsmarkt gesucht. Knapp 109.000 Lehrlinge gab es Ende 2019 in Österreich. Sie alle haben sich zu einer Lehre entschieden, weil sie eine [...]
Unternehmen unterstützen Familien
Betriebskindergärten schaffen Betreuungslösungen, von denen Mitarbeiter und Unternehmen profitieren.
Familie und Beruf unter einen Hut bringen ist schon in normalen Zeiten schwer. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie [...]
Fokus auf Beruf und Weiterbildung
Das Motto lautet: Die Welt verändert sich, wir begleiten dich! Menschen und Arbeit ist Ihr Partner für Beruf, berufliche Entwicklung und Weiterbildung – und zwar für jede Region in ganz Niederösterreich. Kräfte zu bündeln, macht stärker – Mit der neu [...]
Kinderbetreuung im Beruf – Covid-19
Rechtsanwalt Dominik Zandl erklärt, welche Ansprüche bei der Kinderbetreuung bestehen.
Was tun, wenn der Kindergarten oder die Schule aufgrund von Covid-19 (teilweise) geschlossen wird? Geltende Ansprüche [...]
Das Prinzip Hoffnung. Der Arbeitsmarkt zwischen Bangen und neuen Chancen
Beschäftigung. Tourismus, Freizeitwirtschaft und Gastronomie sind nach wie vor massiv von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen – mit deutlichen Folgen für den Arbeitsmarkt. [...]
AMS Vorstand Johannes Kopf über die aktuelle Arbeitsmarkt-Situation und die zukünftige Entwicklung
Berufliche Weiterbildung und Fachkräfteentwicklung bleiben hoch im Kurs. Die Pandemie hinterlässt tiefe Spuren am heimischen Arbeitsmarkt. Über [...]
Die Lehre ist der perfekte Einstieg ins Berufsleben, denn Fachkräfte sind in den heimischen Unternehmen begehrt
Die Ausbildung von Lehrlingen hat in Österreich eine lange Tradition. Und gerade in Zeiten von Fachkräftemangel ist die Ausbildung im Betrieb sehr wichtig [...]
"Ausbildungsbetriebe jetzt entlasten"
Die Pandemie hinterlässt in der Wiener Wirtschaft tiefe Spuren. WK Wien Präsident Walter Ruck spricht im Interview darüber, welche Impulse gerade für Ausbildungsbetriebe derzeit wichtig wären. Die aktuelle Corona-Situation [...]
Vom Lehrling bis zum Manager
PROPAK. Erlebe eine dynamische Industrie mit packenden Lehrberufen, attraktiven Jobs und sehr guten Karrierechancen. Produkte aus Papier und Karton sind unverzichtbar. Sie gehören zum täglichen Leben: Das Versandpaket aus [...]
Berufliche Weiterbildung und Fachkräfteentwicklung bleiben hoch im Kurs.
Familie und Beruf miteinander zu vereinen, stellt viele Mütter und Väter vor große Herausforderungen. Der Alltag muss gut organisiert werden und bei Krankheit [...]
Wieder zurück auf die Schulbank
Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir – ein Satz, der vielen wohlbekannt ist, der aber auch im Berufsleben aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung, mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Gabriele Srp, Bildungsberatung WIFI Wien [...]
Viele Unternehmen suchen vergeblich nach geeigneten Fachkräften
Fachkräfte sind am österreichischen Arbeitsmarkt gefragt wie nie, denn es fehlen Arbeitskräfte mit einer bestimmten Qualifikation. Deshalb können freie Stellen, auch über einen längeren Zeitraum [...]
„Mit Fortbildung ließe sich viel bewegen“
Trotz hoher Arbeitslosigkeit ist der Facharbeitermangel in Österreich weiterhin ein Problem. Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung, über die aktuelle Situation in der heimischen Wirtschaft und Lösungsansätze für die Zukunft. [...]
Wie geht´s WEITER? Mit BILDUNG!
Berufliche Weiterbildung und Fachkräfteentwicklung bleiben hoch im Kurs. Aktuell steigt bei vielen Menschen das Interesse nach Weiterbildung und Veränderung im Beruf. Das WIFI Niederösterreich bietet für nahezu [...]
Vienna Business School: Die Schule der Wirtschaft
Das Ausbildungsangebot der Vienna Business School umfasst Handelsakademien, Handelsschulen und Aufbaulehrgänge. Die traditionsreiche Kaderschmiede der Wirtschaft gibt den [...]
Zukunftsberuf mit Leidenschaft: Gesundheits– und Krankenpflege studieren
Wissen, was zu tun ist – darauf bereitet die FH Campus Wien mit dem Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege vor. In drei Jahren lernen Studierende [...]
Mediziner, Pflegefachkräfte und Therapeuten – Wer im Gesundheitswesen ausgebildet ist, hat beste Berufschancen
Die Österreicher leben länger und sind länger agil. Zugleich nehmen Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Probleme des [...]
Universität Wien wirkt. Seit 1365.
Die Universität Wien schafft vielfältige Impulse. Im Bereich der Forschung kooperiert sie mit Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Ihre Lehre bereitet die jährlich etwa 10.000 Absolvent*innen auf ihre Berufslaufbahn vor und regt [...]
Top Arbeitgeber mit Tradition
JTI ist Österreichs größtes Unternehmen auf dem Tabakmarkt und mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber (…)
Die Gründung der K.u.K. Tabakregie durch Kaiser Joseph II im Jahr 1784 war der Beginn einer wechselvollen Geschichte [...]