Die besten Ideen des digitalen Lernens

© WIFI TIROL

Trainerin Lisa Schamschula vom WIFI Tirol konnte den ersten Platz belegen

Auszeichnung. WIFI Österreich vergibt „Content Contest“

Die letzten Jahre haben die Formate und Inhalte der beruflichen Erwachsenenbildung nachhaltig verändert. In den WIFI-Kursen und -Lehrgängen wurde auf praktikable und kreative Online-Strukturen gesetzt. Um die virtuellen Lehrangebote langfristig auf höchstem Niveau zu etablieren, rief das WIFI nun erstmals zum „Content Contest“ auf.

Ausgezeichnete Projekte

Im Rahmen eines Online-Events wurden nun die innovativsten Blended Learning Konzepte von WIFI-Trainern aus allen Bereichen der Fachkräfteausbildung prämiert. „Der neu geschaffene WIFI Content Contest ordnet sich in unsere Vision ein, Österreichs Nummer Eins im Blended Learning zu werden“, erklärt sagt Tatjana Baborek, Institutsleiterin WIFI Österreich.

Aus einer Vielzahl an Einreichungen wurden elf Projekte für den Preis nominiert und umfassend von einer Fachjury bewertet. Überzeugen konnte dabei die Trainerin Lisa Schamschula vom WIFI Tirol für ihr progressives Blended-Learning-Konzept „Creative Grafik mit Affinity“, das auf den Umgang mit den kostengünstigen, aber sehr professionellen Affinity-Layout-Programmen ausgelegt ist. Der Trainingszugang vereint Selbstlerneinheiten, Übungen und Social-Learning gekonnt mit analogen Einheiten durch die Trainerin zu einem integrativen Gesamtkonzept. Den zweiten Platz holte die am WIFI Salzburg tätige Trainerin Valentina Eder. Die ausgezeichneten Trainingskonzepte sollen nun, im Zuge von österreichweiten WIFI-Bildungsangeboten, zum Einsatz gebracht werden.

- Helene Tuma

 

Zurück