Sonderpreis zum Staatspreis "Familie & Beruf" 2022 - Generali Versicherung AG

Generali Versicherung AG

 

Kurzbeschreibung des Projekts:

Wir als Generali Versicherung AG sind seit 2012 als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert. Es ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik, den Mitarbeiter_innen eine ausgewogene Work-Life-Balance zu bieten. Mit dem Arbeitgeberversprechen „Wir trauen uns vertrauen“ sind wir Lifetime Partner für unsere Kund_innen genauso wie für unsere Mitarbeiter_innen.

 

PROJEKTBESCHREIBUNG

Haben Sie einen Leitsatz/Claim, der die Familienfreundlichkeit in Ihrer Arbeitgeber-positionierung widerspiegelt?

Mit dem Arbeitgeberversprechen „Wir trauen uns vertrauen“ treten wir sowohl nach außen wie auch nach innen auf. Die Generali möchte nicht nur für ihre Kund_innen ein Lifetime Partner sein, sondern genauso für ihre Mitarbeiter_innen. Wir lassen unseren Mitarbeiter_innen viel Gestaltungsfreiheit für ein innovationsfreundliches Klima. Wir vertrauen Menschen, die ihren eigenen Weg gehen, Verantwortung nicht scheuen, leistungswillig sind, Veränderung positiv sehen und Job und Privates auf ihre Weise in Einklang bringen.

 


© Generali Versicherung AG

Durch Flexibilität und Services schaffen wir Chancengleichheit.

Sie alle finden bei uns gleiche Chancen und Voraussetzungen vor. Niemand muss sich zwischen Familie und Karriere entscheiden. Deshalb haben wir zahlreiche Initiativen fix in der Unternehmenskultur verankert, wie etwa einen Betriebskindergarten, eine familienorientierte Arbeitszeitgestaltung durch individuell abgestimmte Arbeitszeitmodelle sowie ein umfassendes Bildungsangebot – auch im Bereich Selbst- und Zeitmanagement. Des Weiteren bieten wir unseren Beschäftigten Sozialleistungen in Form von finanzieller Unterstützung, ein professionelles Karenz- und Wiedereinstiegsmanagement und Gesundheitsangebote für Mitarbeiter_innen an.

Um unseren Mitarbeiter_innen im Innendienst eine möglichst flexible Kombination aus Arbeit im Büro und im Homeoffice zu ermöglichen, haben wir ein Konzept für Remote Arbeit entwickelt. Wir wollen für unsere Mitarbeiter_innen optimale Arbeitsbedingungen schaffen, wobei es gerade bei der Kombination aus Büro und Homeoffice wichtig ist, dass der Austausch und der Kontakt zueinander gelebt werden. Bei Bedarf wird den Mitarbeiter_innen eine zusätzliche technische Ausstattung für zu Hause zur Verfügung gestellt. Auch die körperliche Gesundheit wird durch entsprechende Ergonomie am Heimarbeitsplatz oder diverse (Online-)Sportangebote vom Unternehmen gefördert.

Unseren Leitsatz „Wir trauen uns vertrauen“ leben wir in jeder Maßnahme, die wir zum Wohl unserer Mitarbeiter_innen und unseres Unternehmens setzen. Durch Flexibilität, Unterstützung und die vertrauensvolle Partnerschaft zwischen der Generali und ihren Mitarbeiter_innen können unsere Mitarbeiter_innen und wir als Unternehmen wachsen.

 

© Generali Versicherung AG

 

 

Warum ist Ihnen die Positionierung als familienfreundlicher Arbeitgeber am Arbeitsmarkt wichtig? Was hat Sie dazu bewegt, dies in Ihren digitalen Recruiting- und/oder Personalmarketingmaßnahmen einzusetzen?

Unternehmen, ihre Werte und ihr Verhalten gestalten auch die Gesellschaft maßgeblich mit. Die Generali sieht sich in all ihren Rollen in der Verantwortung, auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit zu bauen. Genauso legt die Generali Wert auf ein nachhaltiges, respektvolles und modernes Miteinander, das es all unseren Mitarbeiter_innen, ungeachtet ihrer Lebenssituation, erlaubt, sich zu entwickeln. 

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur, genauso wie zahlreiche weitere Benefits, wie Betriebsrestaurant, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Sportvereine sowie der Silberlöwenclub für pensionierte Mitarbeiter_innen. Die Generali Versicherung AG ist seit 2012 als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert. Mit der Teilnahme am Audit „berufundfamilie“ und nun am Sonderpreis des Staatspreises „Familie & Beruf“ wollen wir unsere familienbewusste Personalpolitik weiter festigen. 

Die regelmäßige Mitarbeiter_innenbefragung der Generali macht den Erfolg unserer Unternehmenskultur messbar. Laut der Befragung 2021 würden 93 Prozent aller Mitarbeiter_innen die Generali als Arbeitgeberin empfehlen. Der Vergleich innerhalb der Generali Group unterstreicht die überdurchschnittlich guten Ergebnisse der Generali Österreich und bestätigt uns in unserem Weg. Durch unsere Positionierung als familienfreundliche Arbeitgeberin wollen wir unsere Werte auch nach innen und außen tragen und in der Gesellschaft ein Zeichen setzen.

 

Beschreiben Sie eine besondere Aktion/ Maßnahme/ Strategie/ Kampagne, die Ihr familienfreundliches Employer Branding im digitalen Recruiting und/oder Personalmarketing abbildet.

Wir leben unser familienfreundliches Employer Branding im Unternehmen als fixen Bestandteil unserer Personalpolitik. Potentiellen Bewerber_innen werden in sozialen Netzwerken wie LinkedIn, XING und Facebook unsere Benefits kommuniziert.

Bei unserer digitalen Recruiting- und Personalmarketingkampagne wird auf der Seite ‚Generali Österreich‘ auf LinkedIn immer wieder eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter vor den Vorhang geholt. Unter dem Motto „Life @ Generali“ geben sie mit einem kurzen Statement Einblick in ihre persönliche Work-Life-Balance. 

Wir bieten Rat von Expert_innen und unterstützen auch den Austausch unter Eltern.

Seit Pandemiebeginn findet das in regelmäßigen Abständen durchgeführte Karenzfrühstück virtuell statt. Mitarbeiter_innen aus ganz Österreich erfahren Neuigkeiten aus dem Unternehmen und können Fragen zum Wiedereinstieg ins Berufsleben klären. Dabei bietet sich auch die Möglichkeit zum Austausch mit Kolleg_innen. Sportwissenschafter_innen und Diätolog_innen. Sie geben bei diesen beliebten Treffen Tipps zu Bewegungsangeboten und zur Ernährung in den ersten Lebensjahren. 

Auf unserer Mitarbeiter_innenplattform REDaktion finden Mitarbeiter_innen Informationen und Tipps rund um die Vereinbarkeit zu Beruf und Familie, die laufend aktualisiert und ergänzt werden. Zuständig dafür ist ein eigenes Projektteam aus Mitarbeiter_innen quer durch das Unternehmen, das sich in regelmäßigen Abständen zum Austausch trifft und die Umsetzung der gemeinsam vereinbarten Maßnahmen sicherstellt. 

Im Rahmen der Initiative „Familie, Kultur und Freizeit“ wurden während des Lockdowns Links zu virtuellen Kinderveranstaltungen, Basteltipps und Kochrezepte im Generali Intranet angeboten. 

Zusätzlich können sich alle aktiven wie auch karenzierten Generali Mitarbeiter_innen jederzeit per Mail an berufundfamilie.at@generali.com wenden, wenn sie familienspezifische Fragen haben. Zu den betreffenden Veranstaltungen werden sie selbstverständlich eingeladen. Karenzierte bleiben so mit dem Unternehmen in Verbindung und erhalten Zugang zum Generali Intranet mit umfassenden unternehmensrelevanten Informationen. 

Eltern und Angehörige finden Tipps und Unterstützung durch unser Angebot und unsere Events für Mitarbeiter_innen.

Alle Mitarbeiter_innen können sich auf dieser Plattform speziell über Elternschaft, Pflege von Angehörigen, Ferienbetreuung für Kinder, unternehmensinterne Angebote und Initiativen für Mitarbeiter_innen, wie den Generali Betriebskindergarten, das Karenzfrühstück, die Möglichkeit zur temporären Kinderbetreuung an schulfreien Tagen, Kinderveranstaltungen etc. informieren. 

Als „Service für werdende Eltern“ und „Service für pflegende Angehörige“ werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen erklärt und die Mitarbeiter_innen finden rasch und unkompliziert Informationen sowie eine umfassende Linksammlung zu den jeweiligen Themen. 

Dieses Mindset tragen auch unsere Mitarbeiter_innen weiter. 

Das Engagement von Mitarbeiter_innen bei der weltweiten Initiative „The Human Safety Net“ (THSN) wird gefördert. Bei dieser ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen Mitarbeiter_innen benachteiligte Kinder und deren Eltern. Im Rahmen eines THSN Hackathons wurden Elterntipps in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford, WHO und UNICEF zusammengestellt. Generali Mitarbeiter_innen fertigten Kurzvideos an, die Interessierten zur Verfügung stehen. Sie sollen Eltern in herausfordernden Situationen Unterstützung bieten.

 


© Generali Versicherung AG

 

Zurück          Vote!

 

TEILNEHMENDER BETRIEB

Firmenname Generali Versicherung AG

Webseite www.generali.at

Facebook https://www.facebook.com/GeneraliGruppeOesterreich

Instagram https://www.instagram.com/generali.at/