Jetzt den Jobmotor ankurbeln
Jobinitiative
Gerüstet für zukünftige Herausforderungen
Lebenslanges Lernen, ständige Fortbildung, am Puls der Zeit sein – bekannte Weisheiten, die selten zuvor so bedeutsam waren wie derzeit. Denn die Digitalisierung hat nicht nur Berufsbilder verändert und [...]
WERBUNG
PROPAK - Vom Lehrling bis zum Manager
Erlebe eine dynamische Industrie mit packenden Lehrberufen, attraktiven Jobs und sehr guten Karrierechancen. Produkte aus Papier und Karton sind heute unverzichtbar. Sie gehören zum täglichen Leben: Das Versandpaket [...]
Lehrlinge sind in heimischen Betrieben sehr begehrt
Aktuell ist Hauptsaison für die Lehrlingssuche, denn Firmen suchen jetzt ihren Nachwuchs für den Herbst. Mit der Ausbildung von Fachkräften sichern sich Unternehmen ihre Zukunft [...]
WERBUNG
Arbeiten bei MediaPrint. Eines der größten Medienunternehmen des Landes als Lehrlingsausbilder
Das Aushängeschild der MediaPrint sind ganz klar zwei Tageszeitungen: Mit dem KURIER als führende Qualitätszeitung des Landes und der Kronen Zeitung als [...]
"Es gibt zu wenige weibliche Rolemodels"
AT&S-Datenexpertin Ulrike Klein über die Faszination Zahlen – und wie sie mit Herausforderungen umgeht. Bei AT&S aus Leoben dreht sich alles um Leiterplatten. Die Hightech-Teile eines der weltweit führenden Unternehmen [...]
Homeoffice: Nun kommt die neue Freiheit des Arbeitens
Zwar arbeiteten im vergangenen Jahr fast 700.000 Menschen von zu Hause aus, aber eine umfassende Regelung für das Homeoffice ließ doch Monate auf sich warten. Die Sozialpartner mussten [...]
Es wird eine Fahrt auf stürmischer See
Das vorige Jahr brachte eine Reihe von Herausforderungen für die heimische Wirtschaft. In vielen Bereichen glich 2021 einer Achterbahnfahrt. Die unklare Situation um die Corona-Pandemie hielt Unternehmen und Private in Atem. Für [...]
Herausforderung – Steuern und Abgaben
Jemand erbt eine Wohnung. Diese steht leer, hat eine begehrte Lage und Kaufinteressenten melden sich. Auch über Plattformen könnte sie ertragsreich an Touristen vermarktet werden – und plötzlich geht es um mehr als nur um [...]
WERBUNG
Steigendes Interesse an mobilem Arbeiten
Sie – als Arbeitgeber – möchten Home Office in Ihrem Unternehmen genauer definieren? Das Netzwerk „Unternehmen für Familien“ stellt das E-Learning Tool „Home Office und mobiles Arbeiten“ kostenlos für seine Partner zur Verfügung. Lesen Sie [...]
WERBUNG
BFI Wien bringt E-Learning in die heimischen Betriebe
Das Wiener Bildungsinstitut stellt neben der Infrastruktur auch integrierte E-Learning-Inhalte zur Verfügung. E-Learning bereichert unsere Arbeitswelt im digitalen Zeitalter – keine Frage! Ganze [...]
Gamechanger Digitalisierung
In der Unternehmenswelt besteht ein immer größer werdendes Interesse an dem Potenzial, das die Digitalisierung mit sich bringt. Sie beeinflusst bereits nahezu alle Branchen und Bereiche, so auch das Steuer und Rechnungswesen. Und die [...]
Bestens aus- und weitergebildet in die berufliche Zukunft starten
Sie kann zweifellos als die Konstante der österreichischen Bildungslandschaft bezeichnet werden: die Lehrlingsquote. Denn während sich die Zahl der Akademiker in den letzten vierzig Jahren knapp [...]
Bildung mit Zukunft und Weitblick
Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz gewinnen immer mehr an Bedeutung. In Unternehmen, die vorausdenken und neue Konzepte für nachhaltiges Wirtschaften entwickeln, sind deshalb, auf diesem Gebiet gut [...]
Mädchen stehen beruflich alle Türen offen
Sie gelten nach wie vor als männerdominiert und frauenuntypisch: technische Berufe. Dabei sind gerade die Ausbildungen im technischen Bereich besonders interessant und zukunftsorientiert – und auch die [...]
"Wir werden auch in Zukunft die Vorteile der Digitalisierung nützen"
Herbert Schweiger, Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen, über Online-Unterricht und die Zukunft des Lernens.
Herr Schweiger, im Moment findet der Unterricht an den Volkshochschulen [...]
Gründer: Auf den eigenen Beinen stehen
Pro Jahr werden laut Wirtschaftskammer Österreich rund 40.000 neue Unternehmen in Österreich gegründet. Noch gibt es keine Statistik für das Krisenjahr 2020, aber Experten schätzen, dass die Pandemie geringe Auswirkungen auf die Zahl der [...]
Lehre am Puls der Zeit
Im Lebensmittelhandel sind Fachprofis gefragt – die passende Lehrausbildung schafft die Basis dafür. Die richtige Wahl bei der Berufsausbildung ist entscheidend für einen erfolgreichen Karriereweg. Der heimische Lebensmittelhandel [...]
Rechtsanwalt Thomas Hofer-Zeni gibt im Interview Tipps für Gründer
Rund 40.000 Unternehmen werden jedes Jahr in Österreich gegründet. Welche Rechtsthemen werden von den Gründern unterschätzt? Thomas Hofer-Zeni: Da gäbe es viele Bereiche aufzuzählen [...]
Weibliche Lehrlinge dringend gesucht
Durch die Digitalisierung verändert sich die Arbeitswelt. Ausbildungen im technischen Bereich werden dadurch für Mädchen immer attraktiver, denn handwerkliche und technische Berufe stellen durch den digitalen Fortschritt und die technische [...]
Große Nachfrage bei Pflegeberufen
Nicht zuletzt durch die Corona-Krise rücken Pflegeberufe immer mehr in den Fokus. Derzeit sind in Österreich in Krankenhäusern und im Bereich der Langzeitpflege und -betreuung (stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen [...]
Mehr als nur ein gutes Gewissen
Viele Unternehmen haben sich heute Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung auf ihre Fahnen geheftet. Doch Lippenbekenntnisse reichen schon lange nicht mehr aus. Denn der Handlungsdruck auf Unternehmen steigt zusehens und [...]
Der Arbeitsplatz der Zukunft
Verstärktes Homeoffice, digitales Arbeiten und neue Arten der Fortbildung werden das Arbeiten zukünftig prägen. Die gegenwärtige Krise hat die Art des Arbeitens verändert: Innerhalb kürzester Zeit wurden hunderttausende [...]
Green Jobs verbinden gute Berufsaussichten mit Klimaschutz
Da immer mehr Unternehmen umwelt- und ressourcenschonend arbeiten und produzieren, entstehen immer mehr neue Berufsbilder und Lehrberufe mit einem klaren Nachhaltigkeitsfokus. In Zeiten [...]
Beste Karrierechancen dank Lehre
Auch in der Wirtschaftskrise sind junge Menschen, die eine Lehre absolvieren möchten, auf dem Arbeitsmarkt gesucht. Knapp 109.000 Lehrlinge gab es Ende 2019 in Österreich. Sie alle haben sich zu einer Lehre entschieden, weil sie eine [...]
Unternehmen unterstützen Familien
Betriebskindergärten schaffen Betreuungslösungen, von denen Mitarbeiter und Unternehmen profitieren.
Familie und Beruf unter einen Hut bringen ist schon in normalen Zeiten schwer. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie [...]
Das Prinzip Hoffnung. Der Arbeitsmarkt zwischen Bangen und neuen Chancen
Beschäftigung. Tourismus, Freizeitwirtschaft und Gastronomie sind nach wie vor massiv von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen – mit deutlichen Folgen für den Arbeitsmarkt. [...]
Die Lehre ist der perfekte Einstieg ins Berufsleben, denn Fachkräfte sind in den heimischen Unternehmen begehrt
Die Ausbildung von Lehrlingen hat in Österreich eine lange Tradition. Und gerade in Zeiten von Fachkräftemangel ist die Ausbildung im Betrieb sehr wichtig [...]
Berufliche Weiterbildung und Fachkräfteentwicklung bleiben hoch im Kurs.
Familie und Beruf miteinander zu vereinen, stellt viele Mütter und Väter vor große Herausforderungen. Der Alltag muss gut organisiert werden und bei Krankheit [...]
Viele Unternehmen suchen vergeblich nach geeigneten Fachkräften
Fachkräfte sind am österreichischen Arbeitsmarkt gefragt wie nie, denn es fehlen Arbeitskräfte mit einer bestimmten Qualifikation. Deshalb können freie Stellen, auch über einen längeren Zeitraum [...]
Mediziner, Pflegefachkräfte und Therapeuten – Wer im Gesundheitswesen ausgebildet ist, hat beste Berufschancen
Die Österreicher leben länger und sind länger agil. Zugleich nehmen Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Probleme des [...]