Sonderpreis zum Staatspreis "Familie & Beruf" 2022 - BMD Systemhaus GmbH

staatspreis-familie-beruf-2022

BMD Systemhaus GmbH

Kurzbeschreibung des Projekts:

Uns als BMD ist es ein Anliegen, in unserem Online Auftritt das familienfreundliche Employer Branding in den Vordergrund zu stellen. Wir legen den Fokus auf die Stimmen unserer Mitarbeiter*innen z.B. durch persönliche Statements, Erfahrungen, Mitarbeiterporträts. Wir haben als BMD die Themen ausgewählt, die Postings aufbereitet und veröffentlicht, und darauf geachtet, vermehrt auch Statements der Mitarbeiter*innen einzubauen. Diese Statements haben wir vorab zu bestimmten Themen eingeholt und geteilt.

 

PROJEKTBESCHREIBUNG

Haben Sie einen Leitsatz/Claim, der die Familienfreundlichkeit in Ihrer Arbeitgeber-positionierung widerspiegelt?

Familienfreundlichkeit für BMD bedeutet, dass sich unsere Mitarbeitenden für Familie und Karriere entscheiden können. Beides ist vereinbar durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Väterkarenz/Papa-Monat/Elternteilzeit.

Familienbewusste Personalpolitik geht bei BMD jedoch über das Elternthema hinaus und berücksichtigt die verschiedensten Familienkonstellationen. Die BMD Führungskräfte sehen es als ihren Auftrag, die sich verändernden Lebensumstände ihrer Mitarbeitenden (Kinderbetreuung, Hausbau, Pflege und Betreuung von Angehörigen, Krankheitsfälle in der Familie etc.) durch lebensphasenbezogenes Arbeiten zu unterstützen. Ganz nach dem Motto: Geht's den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut, geht's der BMD gut.

 

© BMD Systemhaus GmbH

 

Warum ist Ihnen die Positionierung als familienfreundlicher Arbeitgeber am Arbeitsmarkt wichtig?

Was hat Sie dazu bewegt dies in Ihren digitalen Recruiting- und/oder Personalmarketingmaßnahmen einzusetzen?

Familie und Beruf in Einklang zu bringen, hat für BMD höchste Priorität. Wir sind uns sicher, dass das Thema Familienfreundlichkeit nach außen und innen sichtbar gelebt wird. Uns geht es dabei weniger darum Projekte umzusetzen, sondern einen permanenten, nachhaltigen Verbesserungsprozess, an welchem kontinuierlich weitergearbeitet wird, einzusetzen.
Die Positionierung am Arbeitsmarkt ist uns wichtig, da wir in Zukunft auf weitere unterschiedliche Lebensphasen eingehen möchten. Im Sinne von Diversity wollen wir verschiedenste Bedürfnisse ansprechen. Nicht nur Elternschaft und Karenz,
sondern genauso die Pflege und Betreuung von Angehörigen sowie das Thema Home Office spielen eine immer bedeutendere Rolle. Auch post Corona wird Home-Office ein entscheidender Vorteil für die Mitarbeiter*innen bleiben, da durch die gebotene Flexibilität mehr Zeit mit der Familie zur Verfügung steht. Ein schnelles Ausloggen und Switchen zwischen beruflichen und privaten Anforderungen wird durch Home-Office möglich. Zudem fallen viele Wegzeiten weg, was man im Sinne einer besseren Work-Life-Balance weiterhin ermöglichen möchte. Als Ziel für die Zukunft sprechen sich die Teilnehmenden für eine noch weitere Öffnung hin zu Mobile Working und weg von einem fix vereinbarten Home-Office Arbeitsplatz aus.

 


© BMD Systemhaus GmbH

 

Beschreiben Sie eine besondere Aktion/ Maßnahme/ Strategie/ Kampagne, die Ihr familienfreundliches Employer Branding im digitalen Recruiting und/oder Personalmarketing abbildet. (Ablauf, Planung, Abwicklung, Hintergründe)

Wie viele Unternehmen, sind auch wir von einem Tag auf den anderen im Zuge der Pandemie ins Home-Office gewechselt. Hier haben wir auch viele Bereiche digital mitgenommen.
Unser komplettes Recruiting fand online statt sprich jedes Bewerbungsgespräch, jeder Kennenlerntag wurde über Kameras ermöglicht, um doch einen persönlichen Eindruck voneinander zu erlangen. Im Employer Branding Bereich haben wir jeden Online Auftritt genutzt, um mit BMD Interessenten in Kontakt zu kommen und für BMD zu begeistern. So gestalteten wir Messen mit Hilfe von Avataren, verschickten Pandemiepakete an unsere Klassenpatenschaften, unterstützen Jahrgänge mit Hilfe von Sponsoring (welche sie für die Klassen nutzen durften, wenn die Veranstaltung wegen Corona ausfiel).
Und auch wenn der normale Arbeitsalltag Stück für Stück wieder einzieht, halten wir an den hybriden Arbeitsweisen bei BMD fest. Für uns steht fest Home-Office ist gekommen um zu bleiben.

Unsere digitale Strategie beinhaltete vor allem die Nutzung von Social Media. Bei Postings war es immer unser Ziel, auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie auf Gleichstellungsthemen einzugehen. So entstanden auch viele Situationen aus Home-Office Situationen unserer Mitarbeiter*innen. Wir legten den Fokus nicht auf die Stimme von BMD, sondern auf die Stimmen unserer Mitarbeiter*innen z.B. durch persönliche Statements, Erfahrungen, Mitarbeiterporträts. Wir haben als BMD die Themen ausgewählt, die Postings aufbereitet und veröffentlicht, und darauf geachtet, vermehrt auch Statements der Mitarbeiter*innen einzubauen. Diese Statements haben wir vorab zu bestimmten Themen eingeholt oder z. B. von kununu, Tag der Familie bzw. Valentinstag. Neben der externen Aufbereitung haben wir auch alle Inhalte intern kommuniziert, um auch Kolleg*innen, welche nicht auf Social Media unterwegs sind anzusprechen und zu informieren. Hierfür nutzen wir unser Intranet, sowie unser Infoboard, welches wöchentlich veröffentlicht wird.

 


© BMD Systemhaus GmbH

 

 

Zurück          Vote!

 

TEILNEHMENDER BETRIEB

Firmenname BMD Systemhaus GesmbH

Webseite www.bmd.com

Facebook https://www.facebook.com/BMDBusinesssoftware/

Instagram https://www.instagram.com/bmdsoftware/