Energie Tirol AG
Kurzbeschreibung des Projekts:
Mit der Schwerpunktaktion „Die Energiewende ist weiblich“ hat Energie Tirol beginnend im Jahr 2019 einen Fokus auf die Arbeit von Frauen gelegt. In mehreren Veranstaltungen konnten Interessierte intensiv auf die Rollen und Möglichkeiten von Frauen eingehen, sich an der Energiewende zu beteiligen. Alle Teile des Schwerpunkts wurden digital auf unserer Webseite www.energie-tirol.at und dem dazugehörigen Newsletter geteilt.
PROJEKTBESCHREIBUNG
Haben Sie einen Leitsatz/Claim, der die Familienfreundlichkeit in Ihrer Arbeitgeber-positionierung widerspiegelt?
Letztendlich profitiert die gesamte Energiebranche von einem höheren Frauenanteil. Frauen sind kommunikativ und motiviert, haben innovative Ideen und gemeinsam können sie für die Branche viel erreichen. Expertinnen müssen viel öfter vor den Vorhang geholt werden, damit sie ihre Vorbildfunktion einnehmen und zahlreiche Nachahmerinnen gewinnen können.
© Energie Tirol AG
Warum ist Ihnen die Positionierung als familienfreundlicher Arbeitgeber am Arbeitsmarkt wichtig? Was hat Sie dazu bewegt dies in Ihren digitalen Recruiting- und/oder Personalmarketingmaßnahmen einzusetzen?
Energie Tirol zeichnet sich nicht nur durch ein sehr junges Team aus, sondern ist mehrheitlich auch weiblich besetzt. Dementsprechend ist auch der Anteil an MitarbeiterInnen mit Kindern hoch und eine familienfreundliche Personalpolitik damit ein wesentlicher Schlüssel für ein motiviertes und erfolgreiches Arbeitsumfeld.
Die flexible Arbeitszeitgestaltung in unserem Unternehmen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darüber hinaus stellt die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung eine gerne angenommene Erleichterung für viele MitarbeiterInnen dar, um den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu meistern.
© Energie Tirol AG
Beschreiben Sie eine besondere Aktion/ Maßnahme/ Strategie/ Kampagne, die Ihr familienfreundliches Employer Branding im digitalen Recruiting und/oder Personalmarketing abbildet. (Ablauf, Planung, Abwicklung, Hintergründe)
Mit der Schwerpunktaktion "Die Energiewende ist weiblich" hat Energie Tirol beginnend im Jahr 2019 einen Fokus auf die Arbeit von Frauen gelegt, die schon heute im Bereich der Energiewende aktiv sind. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Katharina Cibulka und ihrem Team wurde beispielsweise ein SOLANGE-Netz auf einer Baustelle in Wörgl affichiert, auf dem der Slogan „Solange Frauenpower als Energiequelle unterbewertet ist, bin ich FeministIn“ zu lesen war. In mehreren Veranstaltungen konnten Interessierte intensiv auf die Rollen und Möglichkeiten von Frauen eingehen, sich an der Energiewende zu beteiligen. In einer Schwerpunktausgabe unseres Magazins Energieperspektiven wurde das Thema im Detail beleuchtet. Alle Teile des Schwerpunkts wurden auch digital über die Website www.energie-tirol.at und über einen dazugehörigen Newsletter geteilt. Zudem wurde eine digitale Datenbank mit dem Namen „Energiegeladene Frauen in Tirol“ eingerichtet, die Frauen aus dem Sektor vor den Vorhang holt und vernetzt.
© Energie Tirol AG
TEILNEHMENDER BETRIEB:
Firmenname Energie Tirol
Webseite www.energie-tirol.at