Stipendien im Bereich Erneuerbare Energien

Förderung. Masterprogramm „Renewable Energy Systems“

 


© CHAIRAT NETSAWAI/ISTOCKPHOTO.COM

Interessierte können sich bis 30. September 2021 für die Stipendien bewerben.

Erneuerbare Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung. Der bevorstehende Ausstieg aus Kohle und Kernenergie sowie die Erfüllung der Ziele des Pariser Übereinkommens zur Reduzierung der CO2-Emissionen machen es erforderlich, dass in erster Linie nachhaltige Energiequellen genutzt werden.

Drei Stipendien

Infolge dieser Entwicklung wird der globale Energiesektor von einer großen Herausforderung betroffen sein: Dem Mangel an qualifiziertem Personal, welches Anlagen für erneuerbare Energien planen, implementieren und betreiben kann. Nun werden Bewerber des internationalen Masterprogramms „Renewable Energy Systems“ unterstützt. Die TU Wien und der Energiepark Bruck/Leitha vergeben heuer drei Nachhaltigkeitsstipendien im Wert von jeweils 5.000 Euro für die Teilnahme am englischsprachigen MSc Renewable Energy Systems. Mit dem berufsbegleitendem, postgradualen Masterprogramm führt das Continuing Education Center der TU Wien seit 2005 eine Weiterbildung auf höchstem Niveau durch. Es handelt sich um ein kompaktes, umfassendes und praxisnahes Weiterbildungsstudium zu den entscheidenden erneuerbaren Energiequellen. Die Teilnehmer erwerben technische, rechtliche und wirtschaftliche Kenntnisse speziell für den Sektor erneuerbarer Energien. Gefördert werden Frauen, Jungfamilien (Elternteile)und Umsteiger, die im Bereich der erneuerbaren Energie durchstarten wollen.

Mehr Informationen zu den Stipendien unter: newenergy.tuwien.ac.at

 

 

Zurück