Agrarökonomie & Studien - Projektkoordination
Ähnliche Stellenanzeigen
Teamlead erneuerbare Energien/Photovoltaik (w/m/x)
Investment Manager:in / Private Equity (w/m/d)


Agrarökonomie & Studien - Projektkoordination
LBG Österreich ist ein führendes, österreichisches Beratungsunternehmen. Unsere Kunden setzen auf die Kompetenz, Erfahrung und Zuverlässigkeit unserer mehr als 550 Mitarbeiter:innen an unseren 35 Standorten in 8 Bundesländern. Unsere Kerngeschäftsfelder sind Steuern, Betriebswirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen, Personalverrechnung, Arbeitgeberberatung, Controlling, Prüfung sowie ausgewählte Digital-Services und Softwarelösungen in der kaufmännischen Organisation.
Wir arbeiten für Unternehmen aus vielfältigsten Branchen mit unterschiedlichsten Rechtsformen und Unternehmensgrößen im regionalen und internationalen Umfeld. Familienbetriebe, Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften, Selbständige, mittelständische Unternehmensgruppen, Körperschaften, private und öffentliche Institutionen, Vereine, Verbände und Tochtergesellschaften international tätiger Unternehmen zählen gleichermaßen zu unserem Kundenkreis.
Engagierte Mitarbeiter:innen mit Interesse an einer langjährigen Zusammenarbeit finden bei LBG eine attraktive Berufslaufbahn am Puls der österreichischen Wirtschaft, mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem sicheren Arbeitsplatz - seit mehr als 80 Jahren. Dabei kommt's auf den erfolgreichen fachlichen und persönlichen Beitrag im Team und im unmittelbaren Kontakt mit Kunden und Entscheidungsträgern an. Wir begleiten Sie beim Aufbau und der laufenden Aktualisierung des dafür notwendigen Fachwissens.
Wir wachsen erfolgreich und erweitern unser Beratungsteam im Bereich
Agrarökonomie & Studien - Projektkoordination
Vollzeit | Teilzeit | Gleitzeit
aktuell an unserem Standort in Wien (Wien-Landstraße).
Ihr Aufgabenbereich:
- Sie wirken an der Erstellung und Weiterentwicklung agrarökonomischer und betriebswirtschaftlicher Studien sowie von IT-gestützten Auswertungen und Kennzahlanalysen mit. Sukzessive übertragen wir Ihnen dabei die Projektverantwortung und unterstützen Ihre weitere fachliche und persönliche Entwicklung im Unternehmen.
- Zudem haben Sie nach einer intensiven Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen auch Gelegenheit, buchführende landwirtschaftliche Betriebe im Raum Wien/Niederösterreich bei der digitalen Führung, Aufbereitung und Plausibilisierung der betrieblichen Aufzeichnungen direkt zu betreuen. Damit lernen Sie die gesamte Spannweite von der Datenerhebung, über die Datenverarbeitung bis zur Analyse und daraus zu ziehenden Schlussfolgerungen kennen und auch mit zu verantworten.
- Sie befassen sich auch mit dem Einsatz und der Weiterentwicklung moderner Aufzeichnungssoftware, z.B.: „LBG Business – die Software für Buchhaltung & Jahresabschluss“, „LBG Agrar – die webbasierte Software für Düngung, Pflanzen- & Gewässerschutz“. Die Beratung unserer Kunden bei der Auswahl sowie beim praktischen Einsatz der Programme.
- Die Mitwirkung bei fachlichen Vorträgen & Schulungen runden Ihren Aufgabenbereich ab.
Was Sie mitbringen sollten:
- Fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Studium an der Universität für Bodenkultur (BOKU) mit einem Schwerpunkt im Bereich Agrarwissenschaften oder an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (HAUP) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Hohes Interesse für betriebswirtschaftliche Fragestellungen und das land- und forstwirtschaftliche Rechnungswesen.
- Gute EDV-Anwendungskenntnisse (MS-Office). Grundverständnis im Bereich Programmierung von Vorteil, aber nicht Bedingung.
- Persönlich überzeugen Sie uns durch ein hohes fachliches Interesse, unternehmerisches Denken, selbständiges Arbeiten und Teamgeist!
Was wir Ihnen bieten:
Einen fachlich interessanten Aufgabenbereich mit Kund:innenkontakt und interessanten agrarökonomischen und betriebswirtschaftlichen Projekten sowie Entwicklungsperspektiven, wo Ihr persönlicher Beitrag zählt.
- Learning on the job, Erfahrungsaufbau und facheinschlägige Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeit und Work-Life-Balance bei LBG Österreich: Gleitzeit, vernünftige Arbeitszeiten und laufender Urlaubskonsum sind bei uns selbstverständlich. Vollzeit oder Teilzeit, Homeoffice bei entsprechender Berufserfahrung. Freiwillig gewährte, zusätzlich dienstfreie Tage.
- Wir bieten Ihnen einen Essenszuschuss sowie einen Zuschuss zu Tickets für den öffentlichen Verkehr. Gratis Obst und alkoholfreie Getränke sind bei uns üblich. Gemeinschaft wird in der täglichen Zusammenarbeit, bei Betriebsausflügen und Teamevents gepflegt.
- Modern ausgestattete Büroräumlichkeiten und eine gute öffentliche Erreichbarkeit sind selbstverständlich.
- Einstiegsgehalt von EUR 2.800 Bruttomonatsgehalt (Bachelor bei Vollzeit) zuzüglich Social Benefits. Je nach Qualifikation, Performance und einschlägiger Berufserfahrung bieten wir Ihnen auch eine höhere Vergütung.
- Unsere Mitarbeiter:innen und Führungskräfte schätzen bei LBG Österreich eigenständiges Arbeiten, den starken Teamzusammenhalt und ein angenehmes Betriebsklima.
Wir stehen Ihnen sehr gerne für ein persönliches Gespräch, ein telefonisches Kennenlernen oder einen Videocall zur Verfügung. Besprechen Sie mit uns Ihre Interessen sowie konkrete Einstiegs-, Umstiegs- und Karriereperspektiven und Ihre weitere erfolgreiche Berufslaufbahn bei LBG Österreich. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Vertraulichkeit ist selbstverständlich.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf sowie Erfolgsnachweis(e)), und vor allem auf ein persönliches Kennenlernen. Vertraulichkeit ist selbstverständlich.