Controller*in im FM
Ähnliche Stellenanzeigen
Leiter_in IT Business Applications (stellvertretende_r CIO)
ASSISTENZ BEREICHSLEITUNG SCHWERPUNKT PROJEKTMANAGEMENT (M/W/D)

Controller*in im FM
In der Serviceeinrichtung Facility Management kommt es zur Besetzung einer Stelle als:
(Kennzahl 83)
Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: ab sofort – unbefristet
Einstufung gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe: IVa
Bruttomonatsgehalt (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 2.093,60
(14x jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen)
Aufgaben
- Erstellung von Budgetplanung, Forecasts und Abweichungsanalysen für die Geschäftsführung
- Aufbereitung und Durchführung von ad-hoc Analysen sowie statistische Auswertung behördlicher Erhebungen
- Führen eines umfassenden Berichtswesen inkl. qual. Analysen (Zeitreihen, Periodenvergleiche, Gewerke, Projekte, …) sowie Mitwirkung bei der Bilanz
- Durchführung von Qualitätskontrollen sowie Unterweisung der FM-Mitarbeiter*innen
- Aufbereitung von Kostenkalkulationen im Zusammenhang mit Raum / techn. Facilities
- Bearbeitung der BgA im FM in Abstimmung mit dem Rechnungswesen und der Steuerberatungskanzlei
- Einführung eines digitalen Rechnungs-Work-Flows
- Übernahme, Automatisierung und Entwicklung von internen Leistungsverrechnungen
- Laufende Überarbeitung und Verbesserung von internen Abläufen sowie Maßnahmen zur Effizienzsteigerung der Arbeitsabläufe
Erwünschte Qualifikationen
- Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium oder vergleichbare Ausbildung
- Ausbildung im Controlling von Vorteil
- Sehr gute Buchhaltungskenntnisse von Vorteil
- Erfahrung in der Projektabrechnung bzw. Audits von Vorteil
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Umfassende MS-Office Kenntnisse
- Umfassende SAP-Kenntnisse
- Gute Selbstorganisation
- Exzellente Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Hohe Genauigkeit und Flexibilität
Bewerbungsfrist: 05.05.2022
Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl.
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Dienstzeugnisse
an das Personalmanagement, Kennzahl 83, der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail: kerstin.buchmueller@boku.ac.at; Bitte Kennzahl unbedingt anführen!
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.