Senior Projektmanager*in im Web-Relaunch
Ähnliche Stellenanzeigen
Projektleiter Elektrotechnik m/w/d

Senior Projektmanager*in im Web-Relaunch
Im Rektorat der BOKU kommt es zur Besetzung einer Stelle als:
(Kennzahl 12)
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: ab sofort, vorerst befristet für 2 Jahre
(mit Option auf unbefristete Verlängerung)
Einstufung gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe: IVa
Bruttomonatsgehalt (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 2.991,00
(14x jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen)
Aufgaben
- Projektleitung Website-Relaunch: Komplettes Management des Projekts bis zum Roll Out
- Regelmäßige Abstimmung mit externen Partner*innen (Agentur) sowie internen Abteilungen (insb. IT)
- Laufende Koordination, operative Betreuung und inhaltliche Weiterentwicklung (auch nach Go Live)
- Erarbeitung von Arbeitspaketen, Zeit- und Ressourcenpläne; Verantwortung für ein Delivery in Zeit und Budgetrahmen
- Koordination und Qualitätssicherung bei Inhalten der Website, Content Management Website
- Begleitung / Koordination und Steuerung von Prozessen / Arbeitsgruppen zu strategischen Projekten
- Unterstützung der Rektorin bei allgemeinen Angelegenheiten des Rektorats
Erwünschte Qualifikationen
- Einschlägige Ausbildung im Bereich Projektmanagement, Marketing, Kommunikation oder vergleichbarer Disziplinen
- Fundierte Berufserfahrung in vergleichbaren Projekten (insb. im Projektmanagement und im Bereich Kommunikation)
- Erfahrung in der Leitung oder Begleitung großer (Web)Projekte
- Grundverständnis gängiger Webtechnologien und Trends
- Technisches Grundverständnis und Gespür für Webdesign, User Experience und Customer Journeys
- Hohe Textkompetenz, stilsicheres und korrektes Schreiben
- Sicherer Umgang mit den Anwendungen des Microsoft Office-Pakets (Word, Power Point, Excel, Outlook)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Level), Englisch in Wort und Schrift (ab B1-Level)
- Erfahrung mit Content Management Systemen (z.B. Typo3 o.ä.)
- Erfahrung mit Social Media
- Erfahrung mit Adobe InDesign, Adobe Illustrator und Photoshop
- Erfahrung mit Erstellung barrierefreier Websites (z.B. WACA-Zertifizierung u.ä.)
- Kenntnis von universitären Strukturen und Abläufen bzw. von ähnlichen Organisationen
- Hoher Qualitätsanspruch bei selbstständiger, zielorientierter Arbeitsweise
- Erfahrung im Vermitteln komplexer Sachverhalte
Bewerbungsfrist: 13.02.2023
Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl.
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
an das Personalmanagement, Kennzahl 12, der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail: kerstin.buchmueller@boku.ac.at; Bitte Kennzahl unbedingt anführen!
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.