Wohnbetreuer:in für das Haus Erna, 25-30 Std./Wo. (w/m/d)


Wohnbetreuer:in für das Haus Erna, 25-30 Std./Wo. (w/m/d)
Wohnbetreuer:in für das Haus Erna, 25-30 Std./Wo. (w/m/d)
Eintritt ab Juli oder nach Vereinbarung, unbefristet
Das Sozialwerk der Heilsarmee Österreich zeigt Wege aus der Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Es ermöglicht Menschen ein Leben in Würde und Selbstbestimmung, ungeachtet ihrer biografischen Herkunft. Dabei sind Arbeiten auf Augenhöhe und ein respektvoller Umgang miteinander eine Selbstverständlichkeit.
Wenn Sie sich davon angesprochen fühlen, sind Sie bei der Heilsarmee richtig. Wir suchen stets engagierte Mitarbeitende, die sich mit uns für die Interessen von obdach- und wohnungslosen Menschen einsetzen. Aktuell suchen wir für das Stationär Betreute Wohnen "Haus Erna" ein neues Teammitglied für Wohnbetreuung. Das Haus Erna bietet 60 wohnungslosen Männern Wohnplätze in Einzelwohnungen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Bewohner im Alltag und bei der Haushaltsführung
- Begleitungen
- Falldokumentation
- Führen von Entlastungsgesprächen
- Konfliktmanagement und Krisenintervention
- Ein- und Auszüge durchführen und administrieren
- Selbstständige Organisation und Planung von Freizeit– und Tagesstrukturangeboten
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Betreuungsstandards
- Zusammenarbeit mit div. extramuralen Diensten (Heimhilfe, Reinigung, Besuchsdienst etc.)
Ihr Anforderungsprofil
- Einschlägige Ausbildung im psychosozialen, pädagogischen oder pflegerischen Bereich von Vorteil
- EDV-Kenntnisse
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen von Vorteil
- Empathie für die Lebenswelt unserer Zielgruppe
- Fähigkeiten in kompetenter Gesprächsführung
- Fähigkeit zu kreativen Lösungen, die sich an den Ressourcen der Klienten orientieren
- Freude an der Arbeit im Team
- Großes Interesse an einer eigenverantwortlichen, strukturierten und nachvollziehbaren Arbeit
- Engagement und Freude an Vernetzung
- Begeisterung für die Umsetzung gemeinsamer Visionen
- Hohe soziale Kompetenz
- Abgrenzungsfähigkeit
- Psychische Belastbarkeit und Flexibilität
Unser Angebot
- Eine internationale NGO mit christlichem Hintergrund
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe in einer modernen Einrichtung mit motivierten Kolleg:innen
- Selbstständige Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Fortbildung und Supervision
- Das monatliche Bruttomindestgehalt beträgt nach KV SWÖ bei 30 Std./Wo.
mind. € 1.862,43 zzgl. € 172,06 SEG-Zulage. Vordienstzeiten werden bis zu 10 Jahre angerechnet
Hat Sie unsere Stellenausschreibung angesprochen?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 12. Juni an Herrn Andreas Schmaranzer.