Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien

Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien

Über das Unternehmen

Das Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien umfasst die Universitätsbibliothek mit der Hauptbibliothek und 36 Fachbereichsbibliotheken sowie das Archiv der Universität Wien. Als größte wissenschaftliche Bibliothek Österreichs versorgt die Universitätsbibliothek Wien die Universitätsangehörigen sowie die interessierte Öffentlichkeit mit für Forschung, Lehre und Studium relevanten Medien und stellt eine Vielzahl weiterer Services zur Verfügung.

Die Universitätsbibliothek Wien ist die größte Bibliothek Österreichs und gleichzeitig die älteste Universitätsbibliothek im deutschen Sprachraum (Gründung 1365). Sie sammelt Informationsträger aus allen an der Universität Wien gelehrten Wissenschaftsdisziplinen.

Die Hauptbibliothek im Universitäts-Hauptgebäude am Universitätsring 1 ist eine interfakultäre und fächerübergreifende Bibliothek und gleichzeitig die zentrale Entlehnbibliothek der Universitätsbibliothek Wien und besitzt ca. 2,9 Millionen Bände.

Die 36 Fachbereichsbibliotheken versorgen Lehre, Forschung und Studierende mit insgesamt 4,7 Mio. Büchern, Zeitschriften, Karten und anderen Materialien.

Dem Universitätsarchiv obliegt die Erhaltung, Erschließung und Bereitstellung der historischen Überlieferung der Universität Wien und der universitätsgeschichtlichen Sammlungen für Zwecke der Universitätsverwaltung, der wissenschaftlichen Forschung und Lehre sowie zur Wahrnehmung berechtigter persönlicher Belange.

Art des Unternehmens: 
Unternehmen
Unternehmensgröße: 
Großbetrieb (250-999 MA)
Branche: 
Öffentlicher Dienst
Gesuchte Berufsfelder: 
Bibliothekar (m/w/d), IT / EDV, Sekretär (m/w/d), Database Manager (m/w/d), Office Manager (m/w/d), Office Assistant (m/w/d)
Gesuchte Fachbereiche: 
Management, Organisation / Administration, Rechnungswesen / Controlling, Geistes- und Kulturwissenschaften, Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaft

Unternehmensstandorte

Benefits: 

Diensthandy / Laptop
Events / Betriebsausflüge
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Kleidungswahl
Gut erreichbar mit Öffis
Home Office möglich
Karriereplanung / Mentoring
Mitarbeiterbeteiligung