fwp - Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH

fwp - Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH
Schottenring 12
1010 Wien

Über das Unternehmen

Mit rund 140 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon über 70 Juristinnen und Juristen, und einem weltweiten Partnernetzwerk zählen wir zu den besten österreichischen Sozietäten in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts.

Die perfekte Mischung aus fachspezifischem Know-how und jahrelanger Erfahrung in insgesamt zwölf Kernkompetenzbereichen ermöglicht uns eine umfassende Betreuung unserer Mandanten. 

Unsere tägliche Arbeit ist von Werten geprägt, die uns zu dem machen, was wir sind – eine der Top-Wirtschaftssozietäten in Österreich. Kompetenz, Teamgeist und Zielorientierung bilden unsere Eckpfeiler. Dabei werden wir von Verantwortungsbewusstsein, Wertschätzung und Weitblick geleitet und bringen diese Werte auch in die Gestaltung der Beziehungen zu unseren zahlreichen Stakeholdern ein.

Art des Unternehmens: 
Unternehmen
Unternehmensgröße: 
Mittelbetrieb (50-249 MA)
Branche: 
Consulting / Recht / Unternehmensberatung
Gesuchte Berufsfelder: 
Rechtsanwalt (m/w/d), Rechtsanwaltsanwärter (m/w/d), Juristische Assistenz, Jurist (m/w/d), Sekretär (m/w/d), Anwaltssekretär (m/w/d), Sachbearbeiter Anwaltskanzlei (m/w/d), Anwaltsassistent (m/w/d)
Gesuchte Fachbereiche: 
Rechtswissenschaften

Video: 

FAQ: 

Wofür steht fwp und wer sind wir?

fwp zählt mit rund 140 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den führenden österreichischen Sozietäten im Bereich Wirtschaftsrecht. M&A-Themen, Bankrecht & Finanzierungen, Gesellschaftsrecht, Real Estate, Wettbewerbs- und Vergaberecht, Umgründungen, Sanierungen und Restrukturierungen gehören zu den wesentlichen Beratungsbereichen.

Für welche Mandanten ist fwp tätig?

fwp betreut österreichische und internationale Unternehmen sowie den öffentlichen Sektor. Das Leistungsportfolio reicht von Firmengründungen bis zur Abwicklung von Großprojekten. Der Beratungsansatz ist von tiefgehendem wirtschaftlichen Verständnis und unternehmerischem Zugang geprägt: Die KlientenberaterInnen arbeiten auf höchstem internationalen Niveau und verfügen neben ihrem juristischen Fachwissen auch über fundierte Zusatzausbildungen.

Die Beratung von fwp umfasst zu einem bedeutenden Teil auch grenzüberschreitende Sachverhalte, bei denen wir in nahezu allen Ländern auf unser Netzwerk von hervorragenden lokalen Anwaltssozietäten zurückgreifen können.

Wie sehen die Arbeitszeiten bei fwp aus?

Wir arbeiten gerne und auch viel, weil wir uns selbstverständlich nach den Bedürfnissen unserer Mandanten richten. Dennoch sorgen wir dafür, dass Sie auch genug Freizeit zur Verfügung haben und soziale Kontakte pflegen können.

Bietet fwp neben der Vergütung weitere Leistungen?

Ein gutes Arbeitsklima in den Teams ist uns sehr wichtig. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen und Spaß an der Arbeit haben. Täglich frisches Obst, eine wöchentliche Chairmassage und sportliche Veranstaltungen sorgen zusätzlich für Ihre Motivation. Wir arbeiten viel, feiern aber auch gerne. Verschiedenste Kanzleievents sorgen für einen guten Zusammenhalt und fördern die Teamentwicklung. Fachlich fördern wir Ihre Weiterbildung und unterstützen Sie bei Ihren Publikationstätigkeiten.

Kann ich mich bei fwp spezialisieren?

Wir sind in Teams aufgestellt, die bestimmte Schwerpunkte abdecken. Sie werden bei uns sehr breit ausgebildet, sodass Sie für den Anwaltsberuf gut vorbereitet sind und auch einen großen Startvorteil für die Rechtsanwaltsprüfung gewinnen. Oft arbeiten wir teamübergreifend und Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, sehr viele interessante Rechtsgebiete kennenzulernen und Ihr juristisches Wissen zu vertiefen.

Habe ich als Konzipientin/Konzipient bzw. junge/r Anwältin/Anwalt überhaupt Kontakt zum Mandanten?

Ja, von Anfang an werden Sie in den Mandantenkontakt einbezogen. Nur so ist es möglich, den Beruf eines Anwalts von der Pike auf zu lernen und die Beziehung zu einem Mandanten aufbauen und pflegen zu können.

Sucht fwp auch Praktikantinnen und Praktikanten?

Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Studierenden, die den Anwaltsberuf im Rahmen eines Praktikums kennenlernen möchten. Bei hoher Einsatzbereitschaft und dementsprechender Leistung kommt es oft vor, dass wir Praktikantinnen und Praktikanten nach Abschluss ihres Studiums als Associater übernehmen.

Was muss ich für eine erfolgreiche Bewerbung bei fwp mitbringen?

Ein zügiges Jus-Studium mit guten Noten weckt unser Interesse. Wenn Sie zudem ein Zweitstudium – z.B. Betriebswirtschaft – mitbringen, springen Sie uns noch mehr ins Auge. Ein Doktorat, LL.M. oder Auslandserfahrung hebt Sie sicher vom Durchschnitt ab. Ganz wichtig ist uns aber Ihre Persönlichkeit, also Ihre soziale Kompetenz, Ihr Engagement und Ihr Auftreten.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Wenn uns Ihre Unterlagen positiv ansprechen,  laden wir Sie zu einem Erstgespräch ein. Dies findet mit einem unserer Partner und unserer HR Managerin statt. Wenn wir einen guten Eindruck von Ihnen gewonnen haben und wir der Überzeugung sind, dass Sie eine Bereicherung für fwp sind, machen wir Ihnen rasch ein Angebot.

Wie kann ich mich bei fwp bewerben?

Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier. Bewerben Sie sich gleich online!

Unternehmensstandorte

Benefits: 

Diensthandy / Laptop
Events / Betriebsausflüge
Fitness / Wellnessangebote
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Kleidungswahl
Gesundheitsleistungen
Gut erreichbar mit Öffis
Home Office möglich
Karriereplanung / Mentoring
Klimaanlage
Weiterbildungsmöglichkeiten